Fotoausstellung #Girlhood

Die Herausforderungen von Mädchen und jungen Frauen sind in der Öffentlichkeit nicht sichtbar. Gleichzeitig werden ihre Situationen und Realitäten stark durch die Gesellschaft beeinflusst. Doch auch sie prägen die Gesellschaft.

Junge Frauen zeigen ihre Lebenswelt anhand ihrer eigenen Fotos. Diese werden untermauert durch Portraits von Natalie Stanczak und Textausschnitte aus Gesprächen mit ihnen.

Die Ausstellung hängt im ANNA Café, Im Annahof 4
vom 1. bis zum 29. April 2022.

Fotoprojekt #GirlHood

Rund um den internationalen Mädchen*tag am 11. Oktober starten wir das Fotoprojekt #GirlHood mit passenden Workshops (präsenz und online)

#GirlHood: Wir wollen ein wenig mit diesem Begriff spielen. (engl., Mädchenschaft) Was bedeutet das? Hood kann auch als Viertel oder Nachbarschaft übersetzt werden. Wir sind an den verschiedenen Lebenswelten interessiert und wollen diese an Hand des Fotoprojekts #GirlHood sichtbar machen und reflektieren, was das alles bedeuten kann. Gibt es überhaupt sowas wie "eine Girlhood"?
Jede Lebensrealität ist so einzigartig und doch kann sich vieles überschneiden. Wir wollen herausfinden wie.
 

Wenn du also Spa
ß an Fotografie hast, Einblicke deiner Lebenswelt aufzeigen und gerne darüber reflektieren möchtest, dann melde dich bei uns. Ende des Jahres wird es eine Ausstellung mit deinen Fotos geben!!
 
Mehr Infos und Anmeldung über eine DM bei Instagram @talitha_augsburg oder info@talitha-augsburg.de
 

Passende Workshops gibt es dazu am 11. Oktober, mit Referentinnen aus den Bereichen Fotografie, Soziologie, Philosophie und Pädagogik. Für eine größere Ansicht, bitte auf das Bild klicken.

Wir freuen uns auf diese Aktion mit Euch und auf die Workshops!


Wir kooperien mit der PSG Bayern, der PSG Augsburg und dem Café Schülertreff.
Vielen Dank für die Finanzierung des Fotoprojekts durch die Medienfachberatung Schwaben.