Frauen für Frauen weltweit

Frauen für Frauen weltweit,wir laden ein zur weiteren Vernetzung, um die Situation von Frauen weltweit in den Blick nehmen und miteinander überlegen, wie wir füreinander einstehen können.

Mach dich mit uns auf dem Weg in eine solidarische Welt von Frauen für Frauen.

Wann: Mo, 29. November
Wie: 19:00-20:30 Uhr
Wo: über Zoom

Wenn du dabei sein willst, schreib einfach eine kurze Mail an weltkirche@bistum-augsburg.de

Dann schicken wir die die Zugangsdaten zu.

Vorstellung Frauenmissionswerk

Das Ziel des Frauenmissionswerks ist, die Lebensbedinungen - insbesondere von Frauen und Mädchen - vor Ort und weltweit zu verbessern.

Eine Frau, die stark ist und sich ihrer Kraft bewusst, kann die Welt (mit)verändern.
Oft sind es die Frauen, die dafür sorgen, dass eine Gesellschaft zusammengehalten wird, dass sie sich weiterentwickeln kann und dass Werte an die nächste Generation weitergegeben werden. Die Zukunft der Welt hängt auch davon ab, dass Frauen und Mädchen stark und gut ausgebildet sind und davon, dass sie ihr Potenzial entfalten können.

Die Wirklichkeit sieht an vielen Orten der Welt noch anders aus: Frauen und Mädchen werden in vielen Ländern benachteiligt und ausgegrenzt, unterdrückt, bedrängt und verfolgt. Das Frauenmissionswerk ist eine weltweit tätige Bewegung engagierter Frauen für Frauen und Mädchen in aller Welt. Es war übrigens die deutsche, christliche Lehrerin Katharina Schynse, die dafür als Pionierin bereits im Jahr 1893 den Grundstein legte. Heute ist das Frauenmissionswerk ein päpstliches, jedoch eigenverantwortlich agierendes und selbstständiges Werk.

Weitere Infos unter Frauenmissionswerk https://frauenmissionswerk.de/

Handtaschenflohmarkt 20.11.21

Unterstützung für ein Projekt in Ruanda

Taschen für Flohmarkt gesucht

Wir planen zusammen mit dem Frauenmissionswerk Flohmärkte mit gut erhaltenen (Hand)Taschen, Rucksäcken oder auch Modeschmuck für ein Projekt in Kigali/Ruanda. In diesem Projekt werden sog. Teenager-Mütter betreut, die ansonsten ohne Familie auf sich selbst gestellt sind. Das Frauenmissionswerk fördert das Projekt aus Spendenmitteln.

Eine Sammelstelle für zwei Märkte in Augsburg sind die Abteilung Weltkirche in der Peutingerstr. 5 in Augsburg, das Büro der PSG Augsburg, Am Kitzenmarkt 20 und das Freiwilligen-Zentrum, Am Mittleren Lech 5, jeweils zu den gewohnten Öffnungszeiten. Gegen eine Spende angeboten werden die Gegenstände dann am Samstag, den 20.11.2021 angeboten.

Rückblick auf die Veranstaltung am 17.06.2021

Online-Bildungsveranstaltung zum Thema „Frauen für Frauen weltweit – Projekt Teenagermütter in Kigali

Die Veranstaltung leistete frauensensible entwicklungspolitische Bewusstseinsarbeit in der Diözese Augsburg. Vermittelt wurde von Carina Schreibreithner Referentin bei „Brot für die Welt“, warum Frauen als Akteurinnen in der Entwicklungszusammenarbeit oft vernachlässigt werden und inwiefern sie eine entscheidende Rolle für die Entwicklung in den Ländern des Südens spielen. Dabei wurde insbesondere auf die Rolle von Frauen als Sorgeverantwortliche und Erhalterinnen der familiären Lebensgrundlagen eingegangen. Laetitia Umulisa, Leiterin des vom Frauenmissionswerk unterstützten Projekts für Teenagermütter in Kigali, Ruanda, hat in einer Live-Schaltung Einblicke in ihre Arbeit mit jungen Frauen gegeben und damit den Empowerment-Ansatz an einem praktischen Beispiel verdeutlicht. So wurde die Relevanz von gezielter Frauenförderung in der Entwicklungszusammenarbeit deutlich und welch wichtiger Baustein die Gleichstellung der Geschlechter für die Erreichung von Wohlstand für alle spielt.